Bodenverunrein Verkehr / Transport Emissionen Hilfsstoffe Risiken von Umweltunfällen / Notfällen Rohstoffe Abwasser Wasser Abfall Energie 140 180 72 106 57 63 70 70 47 47 56 45 45 69 59 27 26 71 Ästhetik bleibt unbeeinträchtigt Durch das Werk in Bötzingen kommt es zu keinerlei ästhetischer Beeinträchtigung. Es befindet sich in einem Gewerbegebiet, in dem auch ein noch deutlich größeres Produktionsunternehmen angesiedelt ist. Strahlung tritt nicht auf Am Standort Bötzingen entsteht keinerlei Strahlung. Die schwachen Betastrahler, die wir zur automatischen Dickenmessung der Folien nutzen, wirken ausschließlich am Einsatzort an den Produktionsmaschinen – also lokal sehr begrenzt. Verkehrsaufkommen reduzieren Wir arbeiten kontinuierlich daran, das Verkehrs- und Transportaufkommen rund um unser Werk zu reduzieren. Zu diesem Zweck haben wir erfolgreiche Projekte realisiert. So ist es uns unter anderem gelungen, Bestellprozesse bei Lieferanten und die Trailerauslastung zu verbessern und auf diese Weise die Zahl der notwendigen Transporte zu reduzieren. Dank neu angeschaffter Pressen konnten wir Abfallvolumina und damit auch Abfalltransporte verringern. Risiken für die Umwelt identifizieren und bewerten Um potenzielle Umweltrisiken und Notfälle mit Umweltrelevanz frühzeitig zu erkennen, werden sie für alle Prozesse strukturiert identifiziert und bewertet. Falls Maßnahmen zur Risikoreduzierung angezeigt sind, definieren wir sie umgehend und setzen sie zeitnah um. Flächenverbrauch im Blick Das Werk Bötzingen erstreckt sich über eine Gesamt- fläche von ca. 52.624 m2. Zu dieser Grundfläche gehö- ren Gebäudegrundfläche, Verkehrsflächen (Wege und Parkplatz auf dem Grundstück) sowie Freiflächen. Davon sind ca. 37.817 m2 versiegelt und etwa 14.807 m2 naturbelassene Fläche. Gesmatpunktzahl (Bewertung der RKZ je Umweltaspekt) 18 LIVEO RESEARCH Umwelterklärung 2022
RkJQdWJsaXNoZXIy ODUzODA0